top of page
Markus Mühlbacher.jpg

Healing Bodywork©️ Trauma-Verarbeitung:
Vom Überleben zum LEBEN

Healing Bodywork Markus Mühlbacher

"Gerade Menschen mit frühen Traumatisierungen erleben sich selbst meist als fremd in der Welt und haben das Gefühl, Zuschauer in ihrem eigenen Leben zu sein. Der Schlüssel, um eine Heimat zu finden, ist unser Körper. Dies ist unser Zuhause für dieses Leben. Nur, wenn wir uns mit diesem Haus anfreunden und darin einziehen, kann sich das grundlegende Lebensgefühl ändern und wärmer und heller werden."

Dami Charf, Heilpraktikerin für Psychotherapie und
Soziale Verhaltenswissenschaftlerin

logo_large Icon only.png

Jede Art von Traumata ist im Köper gespeichert. Bereits während oder sogar vor der Geburt können ungewollte, schmerzvolle Ereignise passieren, die unser Körper bewusst oder unbewusst speichert. Jeder Kaiserschnitt z.B. ist für das Kind (und manchmal für die Mutter) ein Schocktrauma. Wächst das Kind in einer lieblosen, von strengen Regeln bestimmten Umgebung auf, kann ein schweres Entwicklungstrauma entstehen, das uns in Form von Blockaden, Schmerzen, Krankheiten, Depressionen und vielem mehr eine klare Rückmeldung gibt. Die Wissenschaft ist sich heute einig: Psychotherapie - also Kopfarbeit - ist wichtig und notwendig. In vielen Fällen kommt man damit der Grund-Ursache jedoch nicht auf die Spur bzw. kann das im Körper gespeicherte Trauma nicht "gelöst" werden. Hier kann Trauma-Verarbeitung mit Körperarbeit sehr viel bewirken: 

Analyse und Erforschung der Ursachen von:

  • Entwicklungstraumata (Trennung von Mutter/Vater, Ausgrenzung, Mobbing u.a.)

  • Schocktraumata (Geburtstrauma, sexueller Missbrauch/Vergewaltigung, Unfall & Krankheiten, Operationen, Trennung u.a.)

Die Folgen von unverarbeiteten Traumata sind vielfältig:

  • Ängste, Blockaden, Schmerzen

  • Fehlendes Urvertrauen ins Leben, sich selbst und andere

  • Opferhaltung

  • Prägung durch negative Glaubenssätze

  • Negatives Körperbild

  • Kontakt-Schwierigkeiten

  • Schwierigkeiten, Grenzen zu setzen und "nein" zu sagen

  • Ungleichgewicht zwischen gesunder Abhängigkeit und Autonomie

  • Schwierigkeit, wirkliche Intimität herzustellen

  • Unbefriedigendes Liebes- und Sexualleben

Mit Healing Bodywork©️ Trauma-Verarbeitung kannst  Du u.a. folgende positive Effekte erzielen:

  • Durch Traumata entstandene Ängste, Blockaden und Glaubenssätze erkennen und lösen

  • Transformation von physischem und psychischem Schmerz

  • Körper-Selbstgefühl stärken

  • Hinderliche Glaubenssätze durch dienliche ersetzen

  • Lernen, das verletzte Kind vom erwachsenen Ich zu unterscheiden

  • Eigene und fremde Grenzen und Energien spüren

  • Schüchternheit im (Körper-) Kontakt mit anderen überwinden

  • Lernen, im Hier und Jetzt zu fühlen und zu Sein

  • Selbstbewusster, entspannter und zufriedener durchs Leben gehen

​Am Anfang jeder therapeutischen Heilarbeit mit Healing Bodywork©️ steht eine vertiefte, ehrliche Auseinandersetzung mit Dir selbst: Wo stehe ich im Leben? Was ist meine Vision? Welches sind meine Ressourcen, wo sind meine «Knackpunkte»? Bin ich überhaupt bereit, mich auf tiefe und transformierende Prozesse und einen männlichen Coach einzulassen?

 

Diese Fragen klären wir zusammen anlässlich eines einstündigen, kostenlosen Erstgesprächs (oder Zoom). Anhand des Erstgesprächs wird sich herausstellen, ob es "passt", sprich ob die Chemie zwischen uns stimmt und ob eines meiner Angebote Deinen Bedürfnissen und Zielen Nahe kommt. 

logo_large Icon only.png
Tantrische Heilmassage
De-Armouring
Therapeutiisches Kuscheln

De-Armouring Trauma Release
 

Healing Bodywork©️ Heilmassage
 

Therapeutisches Kuscheln
 

Markus Mühlbacher.jpg
IMG_9399_edited.jpg
Markus Mühlbacher.jpg

De-armouring ist eine kraftvolle Methode, um Blockaden, festgefahrene Energien, Emotionen und Anspannungen aus dem Körper zu lösen. De-Armouring bedeutet "Entpanzerung" und wurde bereits in den 1930er Jahren von Wilhelm Reich schriftlich erwähnt. Die Praxis des Entpanzerns ist jedoch so alt wie die schamanische Tradition und hat viele verschiedene Formen. De-Armouring arbeitet mit Psychotherapie, Sound und Frequenzen, Aura, Chakren sowie Körperarbeit mit Meridianen, Druckpunkten und speziellen "Trauma Release-Exersices" (TRE). 

Bist Du bereit, in Dein ganzes Sein inklusive Deine dunkelsten Winkel einzutauchen? Bist Du bereit, ALLES anzunehmen was ist? Bist Du bereit, Deinen Panzer und Deine Maske abzuwerfen und Dich zu zeigen?

Dann könnte die Trauma-Verarbeitung mit De-Armouring das Richtige für Dich sein. Sei Dir bewusst: Sie ist intensiv. Sie berührt Dein ganzes Sein bis ins tiefste Innere. Die Sessions können komplett ohne Berührung sein - oder mit sehr intensiver. Sie können angezogen, teils oder ganz nackt stattfinden. Dies wird vor jeder Session gemeinsam geklärt.

Das Wichtigste jedoch: Bedingungslose Liebe, Herzenergie, Präsenz, sicherer Raum.

➡️ Preise

Die klassische Tantra-Massage stammt aus dem altindischen Sanskrit-Wort "Tantra"  und bedeutet "Gewebe, Kontinuum, Zusammenhang". Das ist eine schöne Bezeichnung um was es bei  geht: Der ganze Körper* wird massiert: Es gibt also keine "Tabuzonen", sondern der menschliche Körper wird als eine Einheit, als der Tempel der Seele betrachtet. Von Kopf bis Fuss, vorne und hinten, Arme, Beine, Oberkörper, Brüste, Intimbereich - alles wird mitberücksichtigt und zärtlich berührt. 

Der Unterschied der Heilmassage zu einer klassischen Tantramassage ist, dass besondere Achtsamkeit auf allfällige Traumata, Blockaden, Grenzen, Ängste usw. gelegt wird. Die Annäherung an die klassische Tantra-Massage erfolgt ganz sanft, in Deinem Tempo. Deine Grenzen und Wünsche werden jederzeit liebevoll angenommen und respektiert.

Eine Healing Bodywork-Heilmassage kann auch eine sanfte Annäherung an eine intensivere Trauma-Verarbeitung wie z.B. beim De-Armouring sein.

➡️ Preise

logo_large Icon only.png

Therapeutisches Kuscheln verbindet achtsame,  bedingungslose Berührung mit emotionaler Offenheit und schafft dadurch einen heilsamen Raum. 

Es ist geeignet für Dich, wenn Du spürst: Da ist was, was ich anschauen möchte. Aber ich bin noch nicht bereit, in intensivere, intimere Räume zu gehen. Ich benötige viel Sicherheit, Geborgenheit und definitiv keine Nacktheit.

Therapeutisches Kuscheln adressiert zwei Bedürfnisse – dem nach achtsamer Berührung und dem nach Anerkennung (gesehen und gehört zu werden). Sie kann einfach nur Ruhe und Geborgenheit schenken und ganz nähernd sein. Sie kann aber auch eine therapeutische Ebene mit einschließen. Sie kann uns lehren, empfangen und genießen zu können. Sie kann uns dazu befähigen, die eigenen Bedürfnisse, Grenzen und Wünsche wahrzunehmen und kommunizieren zu können. 

Therapeutisches Kuscheln ist ein strikt nicht-sexuelles Angebot: Wir bleiben jederzeit angezogen, und Berührungen in den Intimzonen sind tabu.

➡️ Preise

Räumlichkeiten

Healing Bodywork Luzern_edited.jpg
DSC03658_edited.jpg

In meinem schönen Coaching- und Berührungsraum in der Stadt Luzern biete ich Dir eine geschützten Raum, wo Du ganz Dich selbst sein kannst.


Ich komme auch gerne zu Dir nach Hause oder an einen anderen Ort Deiner Wahl.

Damit wir beide hineinspüren können, ob's passt, findet vor jedem Trauma-therapeutischen Erst-Termin ein kostenloses, einstündiges Kennenlern-Gespräch (persönlich oder Zoom) statt. Melde Dich mit dem Button unten dafür an.

Mehr zu mir findest Du hier.

Ich freue mich, Dich kennen zu lernen!

Markus

logo_large Icon only.png
bottom of page