HEALING BODYWORK
Trauma-sensitive Körperarbeit & Coaching
HEALING BODYWORK COACHING
Trauma-sensitives Lebenscoaching
Klärung. Ordnung. Heilung.
WAS IST TRAUMA-SENSITIVES LEBENSCAOCHING?
Die Grundphilosophie - Jeder Mensch ist ein einzigartiges Individuum mit einzigartiger Geschichte - bildet die Basis für alle meine Angebote, also auch das Coaching. Du findest mehr zu mir und meiner Arbeits-Ethik hier: ➡️ Portrait & Philosophie
Trauma-sensitiv heisst: Bei allen Angeboten habe ich mein Sensorium offen für Deine ureigene Lebensgeschichte. Denn ab Tag Null (oder sogar vorher schon) beginnt Deine Prägung hin zu dem Menschen, der Du heute bist. Und diese Prägung kann - muss nicht - Traumatisches beinhalten, sei des Entwicklungs-Traumata (z.B. Fehlende Elternliebe, Vernachlässigung, Mobbing usw.) und/oder Schocktraumata (Unfälle, Todesfälle u.a.). Das Bewusstsein über die Zusammenhänge von Traumata und unserer heutigen Lebenssituation ist aus meiner Sicht fundamental wichtig für ein liebevolles Annehmen, Akzeptieren und Integrieren der Themen, die Dich bisher an Deiner vollen Entfaltung Deines Potenzials gehindert haben.
ECKPUNKTE DES COACHINGS
➡️ siehe auch "Meine Philosophie"
Das Coaching ist so aufgebaut, dass Du entweder Deine ganze Lebenssituation bearbeiten kannst (➡️ weiter unten) oder einzelne Themen:
-
Traumata aufarbeiten & integrieren
-
Körperbewusstsein & Selbstliebe stärken
-
Beziehungen neu definiert
-
Erfüllende Liebe & Sexualität
Bei der Anmeldung zum Coaching kannst Du frei wählen welches Setting für Dich am Stimmigsten ist:
-
Online-Coaching
-
Gesprächscoaching ohne Berührung
-
Coaching mit Einbezug von Körper und Berührung
-
Gar kein Coaching, sondern "nur" Bodywork-Sessions (De-Armouring, Massagen, Kuscheln)
Ideologien trennen. Deshalb integriere ich wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden (Heller, Roursgaard, Porges, Marshal B. Rosenberg, Schultz von Thun u.v.a.m.) genauso in meine Arbeit wie "alternative Methoden" (Bsp. Tantra) und Spirituelles (Bsp. Spirituelle Reisen). Ich nenne meine Räume daher "Freie Sein-Räume", wo alles darf und nichts muss, innerhalb der beidseitig festgelegten Grenzen.
Wie läuft eine Coaching-Session ab?
Einen fixen Ablauf der immer so ist gibt es bei meinem Coaching nicht. Denn jeder Mensch bringt eine andere Geschichte in die Session. Einen anderen Rucksack. Andere Prioritäten. Andere Themen. Andere Vorlieben. Damit Du eine Orientierung hast zeige ich Dir hier einen «Muster-Ablauf» einer dreistündigen 1:1-Session mit Körperarbeit: ➡️ Im Hier und Jetzt ankommen mit Tanzen, Schütteln, Bodyscan, Yoga, Meditation ➡️ Authentisches Zeigen und Befindlichkeits-Gespräch ➡️ Bewusstseins-Übungen: Wheel of Consent (Rollenverständnis in der Berührung), Glaubenssätze (welche Glaubenssätze beeinflussen mein Denken und Handeln) ➡️ Boundary-Training: Wo sind meine Grenzen heute bezüglich «Safe Space» (sicherer Raum)? Wie weit lasse ich jemanden im Hier und Jetzt an mich herankommen? Wiederstände? ➡️ Kommunikations-Übungen zu Emotionen und Gefühlen ➡️Bodywork - De-Armouring: Blockaden aufspüren, mit diesen Arbeiten (mit Druckpunkten, Meridianen, Energie- und Charka-Arbeit u.a.) ➡️ Bodywork – Wunschberührungen (Massage, Kuscheln, Halten usw.) ➡️ Nachruhen, Nachspüren ➡️ Kurzes Schluss-Sharing
Für folgende Themen ist mein Coaching geeignet:
-
Entwicklungstrauma / Schocktrauma
-
PTBS (Posttraumatischer Belastungsstörungen), inkl. dissoziative Zustände
-
Fehlendes Urvertrauen in sich selbst und andere
-
Ängste, Scham, unterdrückte Wut, Trauer
-
Den eigenen Körper nicht gut spüren oder kennen
-
Fragen/Probleme rund um Bindung, Beziehung, Liebe und Sexualität
-
Schwierigkeiten in der Kommunikation im sozialen Umfeld
-
Emotionale Unausgeglichenheit
-
Psychische Krankheiten (Depression, Burn Out)
-
Negative Glaubenssätze, negatives (Körper-) Selbstbild
-
Körperliche Symptome (Energieblockaden, sexuelle Blockaden, Schmerzen u.a.)
-
Schwierigkeiten mit Selbstregulation und Grenzen
-
Das Gefühl gefangen zu sein in der eigenen Vergangenheit (z.B. Inneres Kind)
Um diese und andere Themen nachhaltig zu verändern, ist ein verlangsamtes Tempo nötig. Durch schrittweises, ganz auf Dich zugeschnittenes Vorgehen kreiert Dein Nervensystem neue "Bahnen". Du lernst, auch mit Triggern (die durch ungelöste Traumata ausgelöst werden) konstruktiv umzugehen und Dein Umfeld und die Welt nach und nach als "sicher" zu erleben.
Nicht geeignet ist mein Coaching wenn Du...
-
einen Teil der Kosten von der Krankenkasse bezahlt bekommen möchtest: Meine Arbeit ist Stand heute von den Krankenkassen leider (noch) nicht anerkannt
-
schnelle "Heilung" erwartest. Trauma-Integration ist ein Prozess, und dieser wirkt nicht von heute auf morgen. Es braucht also von Dir ein "Investment" an Zeit, Energie und Geld
-
einen "Heiler" oder "Guru" suchst der "die Wahrheit kennt"...
-
keine Zeit und/oder keine Lust hast, um während und ausserhalb der Sessions aktiv mitzuarbeiten
-
nicht bereit bist, Deine Komfortzone immer mal wieder zu verlassen
Vom Erstkontakt zum Coaching
-
Du kontaktierst mich für ein kostenloses Kennenlern-Gespräch online oder per Telefon
-
Online-Fragebogen ausfüllen und einreichen. Dies ist absolut kostenlos und dient u.a. auch Dir selbst zur Selbstreflexion
-
Du kannst auch direkt eine erste Session buchen, die aus einer ausführlichen Standort-Bestimmung und einer Probesession besteht. Sie soll Dir ein Gefühl dafür geben, wie ich arbeite, wie sich Berührungen mit mir anfühlen, ob eine Zusammenarbeit mit mir sich für Dich stimmig anfühlt
-
Nach dem ersten Zusammenkommen bist Du völlig frei zu entscheiden, ob und wie Du die Zusammenarbeit mit mir vorstellen kannst. Spürst Du ein klares "Ja", kannst Du entweder einzelne Sessions (normalerweise 3 Std.) buchen oder ein 5er, 10er oder 20er-Abo lösen mit bis zu 30% Rabatt auf den Stundentarif. Möchtest Du intensiv an Dir arbeiten? Dann wäre eine dreimonatige Premium-Begleitung eine valable Option für Dich.
-
Ebenfalls eine Option ist eine Begleitete Auszeit von 3-8 Tagen. In dieser Zeit kannst Du intensiv und ganz tief an Deinen Prozessen arbeiten, ohne Alltags-Kram oder sonstige Ablenkungen. Die Daten sind frei wählbar, wie auch Dein bevorzugtes Setting
HEILSAME RÄUME
Berührungsraum Luzern
Bei Dir oder sonst einem Raum Deiner Wahl (auf Anfrage)
Alphütte oder Maiensääs
ANGEBOTE & PREISE
-
Stunden-Ansatz: CHF 150
-
Sessions in Luzern (Standard) oder einem Ort Deiner Wahl
-
Kostenloses Kennenlern-Gespräch online (30 Min.)
-
1. Session: Ausführliche Standortbestimmung (90 Min.) + Probesession (90 Min.): CHF 450
-
1:1-Sessions (2 - 4 Std).: CHF 300 - 600
-
5er, 10er und 20er-Abos mit bis zu 30% Ermässigung und Mitgliedschafts-Vorteilen (Rabatte auf Veranstaltungen u.a.)
-
Begleitete Auszeit mit Trauma-sensitiver Körperarbeit: ab CHF 900
-
Bonus-Programm: Bonus-Punkte sammeln und Gutschein erhalten
-
Healing Bodywork-Inside: Exklusive Mitglieder-Seite mit vielen Insider-Tipps, Zugang zu Online-Inhalten etc.
TESTIMONIALS
"Es ist ein Glücksfall, dass es einfühlsame Männer wie Markus gibt, die solche ganz speziellen therapeutischen Angebote erlernen und anbieten. Ich konnte mich voller Vertrauen in eine De-Armouring-Session begeben, um einen seelischen Schmerz, der mir ein Jahr schwer zu schaffen machte, zu bearbeiten. Eindrücklich, wie es mir seither nachhaltig besser geht. Ich bin ihm zutiefst dankbar."
W, 59
"Markus war während der ganzen Woche sehr achtsam und präsent, so dass ich mich stets sicher und geborgen fühlte. Als Resultat der diversen Sessions (z.B. Innere Kind-Arbeit, Narben-Entstörung u.a.) gehe ich mit einem völlig neuen Körpergefühl nach Hause." Und einige Tage später via Threema: "Es ist einfach unglaublich was sich seit dieser Woche bei mir tut."
W, 39
"Ich habe mich bei Markus sehr gut aufgehoben gefühlt. Meine Themen wurden mit sehr viel Respekt behandelt. Ich und all meine Emotionen durften einfach sein, und ich bin mit Markus grosse Schritte weitergekommen. Ich erlebe Markus als einen sehr offenen und feinfühligen Mann, welcher sehr gut auf die Bedürfnisse anderer eingehen und unterstützend arbeiten kann."
W, 33