Schamgefühle sind nicht per se etwas Negatives, sondern Hinweise auf etwas Tieferliegendes, wie z.B. Glaubenssätze, Erwartungshaltungen, Ängste aufgrund früherer Erfahrungen usw. Schamgefühle führen in vielen Fällen jedoch zu Hindernissen und Blockaden auf unserem Weg zu innerer und äusserer Freiheit.
In unserer Gesellschaft ist vor allem das Thema "Körper & Nacktheit" mit sehr viel Scham belegt. Warum nennen wir z.B. unseren Intimbereich "Schambereich"?
Die folgenden Fragen beziehen sich auf konkrete Situationen, in denen Schamgefühle und/oder Ängste häufig präsent sind. Für mich als Dein Coach ist dies deshalb von Interesse, weil 1) die Einhaltung Deiner Grenzen, Dein sicherer Raum fundamental wichtig ist für ein erfolgreiches Coaching, und 2) In meiner "Toolbox" Übungen und Settings vorhanden sind, die sich im Spannungsfeld Nacktheit-Scham bewegen. Solche Übungen können extrem hilfreich und heilsam sein - doch nur, wenn Du damit nicht komplett überfordert bist.